Der Berliner Büromarkt durchläuft eine Phase der strukturellen Neuausrichtung. Nach dem verhaltenen Jahresauftakt zeigt sich im zweiten Quartal 2025 eine zunehmende Polarisierung zwischen hochwertigen, ESG-konformen Flächen in Toplagen und dem wachsenden Leerstand in peripheren Bereichen. Während die Gesamtnachfrage unter dem Vorjahresniveau verharrt, kristallisiert sich eine klare Präferenz für moderne, flexible Bürolösungen heraus. Diese Entwicklung bietet […]

Blog
Bürostandorte in Berlin: Diese Lagen sind die Hidden Champions von morgen
Berlin ist für seine etablierten Büro-Hotspots wie Mitte, Charlottenburg oder Kreuzberg bekannt. Doch abseits dieser gefragten Bezirke entwickeln sich neue Standorte mit hohem Potenzial – teils überraschend, oft unterschätzt. Wer heute genau hinschaut, kann in diesen „Hidden Champions“ Flächen finden, die nicht nur wirtschaftlich attraktiv sind, sondern auch langfristig strategisch überzeugen. In diesem Artikel zeigen […]
Altbau, Neubau oder Revitalisierung: Welcher Bürotyp passt zu Ihrem Unternehmen?
Die Wahl der richtigen Büroimmobilie beeinflusst weit mehr als nur die Optik: Sie hat Auswirkungen auf Arbeitsprozesse, Unternehmenskultur und langfristige Entwicklung. In Berlin stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung – vom klassischen Altbau über moderne Neubauten bis hin zu revitalisierten Objekten. Jeder Bürotyp hat seine spezifischen Vorzüge und Herausforderungen. Wir geben einen Überblick, worauf Sie […]
Die Berliner Tischregel bei Bürovermietungen: Wer zahlt die Provision?
Die Suche nach passenden Geschäftsräumen in Berlin gestaltet sich oft komplex. Ein wesentlicher Aspekt, der häufig für Verwirrung sorgt, ist die Frage nach der Maklerprovision. Die sog. “Berliner Tischregel” gibt an, wer bei einer erfolgreichen Bürovermittlung die Provision zahlt – und bietet vor allem Mietern wichtige Vorteile. Dennoch bleibt dieses Thema für viele Bürosuchende undurchsichtig, […]
Büroflächen für wachsende Unternehmen: Expansion leicht gemacht
Die Meetingräume platzen aus allen Nähten, die Schreibtische stehen dichter zusammen als geplant und für neue Mitarbeitende gibt es kaum noch Platz – ein klares Zeichen dafür, dass Ihr Unternehmen aus seinen bisherigen Büroflächen herausgewachsen ist. Wachstum ist ein positives Signal, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Wohin mit dem zusätzlichen Personal? Welche Bürogröße passt […]
Coworking vs. traditionelles Büro: Was passt besser zu Ihrem Unternehmen?
Die Firma wächst, neue Mitarbeitende kommen hinzu, und plötzlich reicht der bisherige Arbeitsplatz nicht mehr aus. Oder die aktuelle Bürolösung ist nicht mehr zeitgemäß, zu teuer oder passt nicht mehr zur Arbeitsweise des Teams. Die Frage steht im Raum: Braucht es ein festes Büro – oder reicht ein flexibler Coworking Space? Gerade in dynamischen Märkten […]
Berliner Büromarkt aktuell: Stabilisierung mit positiver Dynamik
Nach einem schwierigen Marktumfeld in den vergangenen Jahren zeigt der Berliner Büromarkt zum Ende des Jahres 2024 Anzeichen der Erholung. Während sich der Flächenumsatz stabilisiert und die Spitzenmieten weiter steigen, bleibt der Leerstand durch u.a. eine hohe Neubautätigkeit und neue hybride Arbeitsmodelle eine Herausforderung. Besonders ESG-konforme, hochwertige Büroflächen in zentralen Lagen bleiben gefragt, während sich […]
Corporate Coworking: Unternehmen teilen Büroflächen
Ein Blick ins Büro an einem normalen Arbeitstag: Mehrere Schreibtische stehen leer, denn viele Mitarbeitende sind im Homeoffice oder unterwegs zu Kundenterminen. Der große Konferenzraum wird nur selten genutzt, und die Lounge wirkt oft verwaist. Gleichzeitig steigen die Mietpreise, und jeder Quadratmeter kostet wertvolle Ressourcen. Diese Situation kennen viele Unternehmen – insbesondere in einer Stadt […]
Mitarbeiterbindung durch moderne Bürogestaltung
Es ist Montagmorgen, die erste Besprechung des Tages steht an. Die Mitarbeitenden betreten das Büro, einige mit müden Blicken, andere direkt mit einer Kaffeetasse in der Hand. Doch während sich einige Kolleginnen und Kollegen auf ihren Arbeitsplatz freuen, weil sie sich dort wohlfühlen, beginnen andere den Tag mit einem Seufzen. Harte Stühle, eine ungemütliche Beleuchtung […]
Büroflächen mieten in Krisenzeiten: Wie Unternehmen klug planen und Risiken vermeiden
Krisenzeiten erfordern besondere Entscheidungen, auch bei der Wahl eines Büros. Vielleicht kennen Sie das: Plötzlich sinken die Umsätze, Planungen werden unsicher, und der Druck, Kosten zu senken, wächst. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie Sie trotz der Unsicherheiten ein Arbeitsumfeld schaffen können, das Mitarbeiter motiviert und den Erfolg Ihres Unternehmens unterstützt. Entscheidungen über Büroräume werden […]